Wann

20. November 2021    
20:00

Wo

Albuchhalle
Paul-Gerhardt-Weg, Steinheim am Albuch

Veranstaltungstyp

Die diesjährige Filmmusiknacht findet am 19. und 20. November 2021, jeweils um 20 Uhr, in der Albuchhalle in Steinheim statt.

Aufgrund der am 17. November 2021 ausgerufenen Corona-Alarmstufe erhalten nur geimpfte und genesene Personen Zutritt zur Albuchhalle. Vor Betreten der Albuchhalle findet ab 18 Uhr ein Check-in statt, an dem die entsprechenden Nachweise überprüft werden (es gelten die Ausnahmen von der 2G-Beschränkung der Corona-VO des Landes BW). Der Einlass in den Saal findet wie geplant ab 19 Uhr statt. Personen ohne Nachweis werden abgewiesen und erhalten keinen Zutritt (bitte auch Schülerausweise mitbringen).

Ebenso muss während der gesamten Veranstaltung eine Schutzmaske getragen werden. Es gibt keine Verpflichtung, eine FFP2-Maske zu tragen, dennoch bekommt jeder Besucher am Check-in eine kostenlose FFP2-Maske überreicht.

Es wird an der Filmmusiknacht keine Speisen geben. Getränke sind vor der Veranstaltung und während der Pause im Außenbereich auf dem Hartplatz hinter der Albuchhalle erhältlich, die auch ausschließlich nur außerhalb des Saals zu verzehren sind.

Die obligatorische Tüte Popcorn wird den Besuchern nach dem Konzert für den Nachhauseweg ausgegeben.

Ende November gibt es wieder ganz großes Kino in der Albuchhalle in Steinheim zu sehen. Der Musikverein veranstaltet die sechzehnte Auflage der Filmmusiknacht und hat dazu bekannte Filmsoundtracks eingeübt. Diese Filmmusiknacht ist in mehrfacher Hinsicht eine ganz besondere Veranstaltung für den Musikverein Steinheim: nach zweijähriger Zwangspause darf wieder ein Konzert stattfinden und Jan Jäger kann als „neuer“ Dirigent endlich sein Konzert-Debut feiern.

Immer wieder war die Nacht, die im Zeichen des Films steht, ausverkauft, sodass seit acht Jahren an zwei Abenden sowohl Musikbegeisterte als auch Cineasten auf ihre Kosten kommen. Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei Filmmusiknächte in der Albuchhalle geben. Am Freitag, 19. Und Samstag, 20. November, jeweils um 20 Uhr wird sich die Albuchhalle in Steinheim wieder in einen atemberaubenden Kinosaal mit klangvoller Akustik verwandeln.

Den Blick auf die Leinwand, den Duft von frischem Popcorn in der Nase und die Klänge von bekannten, bewegenden Melodien aus Film und Fernsehen im Ohr. Wie gewohnt werden die Musiktitel des großen Blasorchesters mit passenden Filmmausschnitten auf einer Großbildleinwand untermalt.

Die Moderation hat an beiden Abenden Marita Kasischke aus Heidenheim.

Der Eintritt ist kostenlos. Der Einlass ist jedoch nur mit einem gültigen Popcorn-Gutschein möglich, die es ab Samstag, 30. Oktober bei Thorsten Schulze Augenoptik (Ostheimer Straße 14, 89555 Steinheim) gibt. Ein Popcorn-Gutschein kostet 15 Euro.

 

Die „Filmmusiknacht“ wird unterstützt von:

Kieffer Gebäudereinigung, Schöngart & Schürle, EnBW ODR, Augenoptik Thorsten Schulze, Matecra – Chemische Produkte, NEWLITE, Bäckerei Mauertal, Banzhaf – Bad Heizung Solar, Capitol & Kino-Center Heidenheim, Metzgerei Oberhammer, Raiffeisenbank Steinheim, Ringhotel Zum Kreuz, Steinheimer Projektbau, Uthoff Karosserie Lack Service, Hirsch-Brauerei, Autohaus Schnaitheim, EOS Sicherheitsdienst, Grupp Immobilien, Historische Baustoffe Ostalb, Kreissparkasse Heidenheim,,Norbert Streicher – Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Schwarz Dienstleistungen, Sigma-Aldrich Chemie, Bäckerei Früholz, Gabriele Geiger Physiotherapie, Autohaus Birkhold, Kommunikationsagentur Dreamland, Physio? Logisch! + PodoLogisch, Sparkassenversicherung Eckhardt, Bistro Sa’dstompa, Elektrotechnik Braun, Fahrschule A-Team, Holzbau Früholz, Schotterwerke Wager-Fischer, Walliser – wohnen und mehr, Zahntechnik Wiedmann, Berghütte Kraterblick, Bioland-Hof Preiß, Blasinstrumente Gamerdinger, Gröner Baustoffe, Haarstudio Höffner, Jochen Maier Kartoffeln, Bike-Center Birkhold, Kraft – Heizung Sanitär Flaschnerei, Pizzeria “Bella Italia”, Reifenservice Sascha Hörsch, Uwe Maier Holzbau, Vogel Landtechnik, Blumen Wabbel, Braun Fenster, Dorfer Steinmetzbetrieb, Niederberger Bau, Luftigruß Carina Katzer, Handgewickelte Glasperlen www.sweet-beads.de – Susi Kopietz