Wann

24. März 2018    
20:00 - 22:30

Wo

Albuchhalle
Paul-Gerhardt-Weg, Steinheim am Albuch

Veranstaltungstyp

„In 80 Tagen um die Welt“ – Auf Weltreise mit Phileas Fogg und dem Musikverein Steinheim

www.meteoritmo.de

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des französischen Autors Jules Verne steht für das nächste Motto-Konzert „Meteoritmo“ des Musikvereins Steinheim am Samstag, 24. März Pate. Aufgrund einer Wette begibt sich der englische Gentleman Phileas Fogg auf Weltreise. Mit einem Heißluftballon, per Zug, Schiff und mit Elefanten begeht er ein Wettrennen gegen die Zeit. Die Reiseroute gibt das Konzertprogramm des großen Blasorchesters unter der Leitung von Norbert Hann vor.

„Meteoritmo – in 80 Tagen um die Welt“, findet am Samstag, 24. März, ab 20 Uhr in der Albuchhalle in Steinheim statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Durch das Programm führt Marita Kasischke. Freuen Sie sich also auf einen bunten Konzertabend mit Musik aus aller Welt. Selbstverständlich findet das Motto-Konzert wieder in der – wie gewohnt – aufwendig und liebevoll dekorierten Albuchhalle in Steinheim statt.

Vor knapp 15 Millionen Jahren formte ein Meteoriteneinschlag das Steinheimer Becken. Der Meteoritenkrater ist nahezu kreisrund und hat einen Durchmesser von etwa 3,8 Kilometer. Der Meteorit raste mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 Kilometern pro Sekunde auf die Erde zu und führte zu einer immensen Verwüstung. Ein gewaltiges Ereignis in der Geschichte der Ostalb. Und dieses Naturspektakel gab auch der kraftvollen Konzertreihe des Großen Blasorchesters des Musikvereins Steinheim seinen klangvollen Namen – Meteoritmo. Und bald ist es dieses Jahr soweit und die Steinheimer Musiker werden das Publikum wieder mit ihrer Musik verzaubern.

Der Musikverein Steinheim wurde 1904 gegründet und zählt heute in allen Registern etwa 50 Musiker. Seit Mai 2005 dirigiert Norbert Hann das Blasorchester, welches regelmäßig an Wertungs- und Kritikspielen im Ober- und Höchststufenbereich teilnimmt. Außerdem gehört zum Musikverein Steinheim ein Jugendorchester, das unter der Leitung von Karin Deberling derzeit aus 26 Jungmusikern zwischen 12 und 17 Jahren besteht.

Eintrittskarten sind bei Augenoptik Thorsten Schulze und bei der Kreissparkasse in Steinheim erhältlich. Im Vorverkauf kostet eine Karte 12€, 15€ an der Abendkasse.

 

„Meteoritmo“ wird unterstützt von:
ZIMMERPOOL.com, REWE Kurz – Aalen und Böbingen, Kieffer Gebäudereinigung, Schöngart & Schürle, Schuller Elektrotechnik SEA, Augenoptik Thorsten Schulze, EnBW Ostwürttemberg DonauRies, Matecra – Chemische Industrieprodukte, Albuch-Beck, Metzgerei Oberhammer, Steinheimer Projektbau, Ringhotel Zum Kreuz, Hirsch-Brauerei, Elektrotechnik Wiche, Autohaus Schnaitheim, Capitol & Kino-Center Heidenheim, EOS Sicherheitsdienst, Grupp Immobilien, Historische Baustoffe Ostalb, Schwarz Dienstleistungen, Sigma-Aldrich Chemie, Autohaus Birkhold, Elektrotechnik Braun, Kreissparkasse Heidenheim, Raiffeisenbank Steinheim, Sparkassenversicherung  Eckhardt & Fronmüller, Bistro Sa’dstompa, Blasinstrumente Gamerdinger, Fachanwälte Sakowski, Fahrschule A-Team, Gasthaus Rössle Sontheim i. St., Gröner Baustoffe, Norbert Streicher – Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Schotterwerke Wager-Fischer, Uwe Maier Holzbau, Walliser – wohnen und mehr, Zahntechnik Wiedmann, Gabriele Geiger Physiotherapie, Bäckerei Früholz, Bike-Center Birkhold, Blumen Wabbel, Familiär Fitness Club, Frisurenstudio Schmook, Haarstudio Höffner, Holzbau Früholz, Kraft – Bad, Heizung, Solar, Bauflaschnerei, Niederberger Bau, Pizzeria „Bella Italia“, Reifenservice Sascha Hörsch, Restaurant Nada, Bioland-Hof Preiß, Braun Fenster, Dorfer Steinmetzbetrieb, Handgewickelte Glasperlen www.sweet-beads.de – Susi Kopietz, Luftigruß – Carina Katzer, Vogel Landtechnik