Ein besonderes musikalisches Ereignis und ein bedeutender Moment in der Vereinsgeschichte des Musikvereins Steinheim: Am 24. Juli 2025 trat das große Blasorchester im Rahmen des Festivals auf Schloss Kapfenburg gemeinsam mit der bekannten schwäbischen Kultband Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle auf – und das im Rahmen der Abschiedstournee der Band nach über 30 Jahren Bühnenkarriere.

Unter dem Titel „da!SEIN – Ganz weit oba“ bot das Konzert eine multimediale und musikalische Reise durch die Geschichte der Band. Für den Musikverein Steinheim war die Zusammenarbeit mit den Stumpfes nicht nur eine Ehre, sondern ein echtes Highlight im Vereinsjahr. Bereits zum Einlass wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit Anekdoten, Bildern und Erinnerungen aus dem Leben der Stumpfes auf den Abend eingestimmt.

Der erste Konzertteil begann um 20 Uhr mit Klassikern aus dem Repertoire der Band. Nach der Pause eröffnete das große Blasorchester des Musikvereins Steinheim den zweiten Teil mit dem dritten Satz aus Philip Sparke’s Werk Hymn of the Highlands – ein kraftvoller Einstieg, der das Publikum begeisterte. Anschließend ging es gemeinsam mit den Stumpfes weiter durch deren musikalische Welt – unter anderem mit bekannten Stücken wie LinsengerichtBemberle und Rentnersei.

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war der Abschiedssongs „Ganz weit oba“, angelehnt an die Melodie von Over the Rainbow, der von einem imposanten Feuerwerk untermalt wurde und beim Publikum für Gänsehaut sorgte.

Für die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Steinheim war dieser Auftritt weit mehr als ein Konzert – er war Ausdruck musikalischer Verbundenheit, regionaler Identität und eines außergewöhnlichen gemeinschaftlichen Erlebnisses. Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere beim Organisationsteam des Festivals unter der Leitung von Moritz von Woellwarth sowie bei Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle für das entgegengebrachte Vertrauen und die unvergessliche Zeit auf der Bühne.