Konzertreise nach Ungarn – Musik, Begegnung & unvergessliche Momente

Am Donnerstag, den 19. Juni, starteten der Musikverein Steinheim und das Orchester Kunterbunt voller Vorfreude und guter Laune ihre Reise ins schöne Ungarn. Nach einer abwechslungsreichen und lustigen Busfahrt – mit spannenden Infos von Alexander und Basti – erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein Pilisbörojenö (Weindorf). Dort wurden wir herzlich vom Bürgermeister Balázs Tömöri empfangen und…

Beeindruckendes Ergebnis beim Wertungsspiel und ein gelungener Kooperationsausflug zum Deutschen Musikfest nach Ulm

Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 durften wir als Musikverein Steinheim Teil eines ganz besonderen Ereignisses sein: Dem 7. Deutschen Musikfest in Ulm und Neu-Ulm.Unter dem Motto „Musik baut Brücken“ kamen über 20.000 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam zu musizieren, sich auszutauschen und die Vielfalt der Blasmusik zu feiern.…

Junge Musikerinnen und Musiker des Orchesters Kunterbunt bestehen D-Prüfung

Vier Jugendliche aus dem Kooperationsorchester „Orchester Kunterbunt“ – ein gemeinsames Projekt der Musikschule und des Musikvereins Steinheim – haben erfolgreich die D-Prüfung des Blasmusikverbands Baden-Württemberg im Kreisverband Heidenheim abgelegt. Die Teilnehmenden Selina Warzecha, Ella Kirschner, Katharina Warzecha und Jonas Gnaier (v.l.n.r.) haben in einer intensiven Lehrgangswoche nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern…

Musik verbindet Generationen: Gemeinschaftskonzert begeistert in Steinheim

Einen stimmungsvollen und mitreißenden musikalischen Nachmittag erlebten die Besucher des Gemeinschaftskonzerts in der Musikschule Steinheim am vergangenen Sonntag. Unter dem Motto „Musik verbindet“ kamen drei Ensembles mit ganz unterschiedlichen Klangfarben und Altersgruppen zusammen und boten dem zahlreich erschienenen Publikum ein eindrucksvolles Konzertprogramm. Den Auftakt machte die Jugendkapelle Dornstadt/Tomerdingen unter der Leitung von Thomas Schilk mit…

Meteoritmo: Ein musikalischer Ausflug in die Highlands!

Am 29. März 2025 brachte das Große Orchester des Musikvereins Steinheim die Albuchhalle zum Beben. Mit monatelanger Vorbereitung und einem meisterhaft zusammengestellten Programm entführten die 59 Musikerinnen und Musiker das Publikum direkt in die schottischen Highlands. Unter der Leitung von Jan Jäger zeigten sie ihr Können auf höchstem Niveau. Ein weiterer Höhepunkt war der gefeierte…

Viele Ehrungen und zwei neue Ehrenvorsitzende beim Musikverein Steinheim

Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar 2025, fand in der Mensa der Hillerschule der Ehrungsabend des Musikvereins Steinheim statt. Zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder waren mit ihren Begleitungen erschienen, um einen festlichen Abend zu erleben. Das große Blasorchester, unter der Leitung von Jan Jäger, sorgte mit musikalischen Darbietungen für eine feierliche Atmosphäre. Die Ehrungen für…

„Stabwechsel“ beim Musikverein Steinheim

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Steinheim a. A. 1904 e.V. im Hotel/Gasthof zum Kreuz statt. Der Vorsitzende Dennis Hanert begrüßte die 48 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Nach der Begrüßung und der Totenehrung für ein verstorbenes Mitglied, gab es umfassende Berichte über die Aktivitäten des vergangenen…

Festliche Klänge im Dieter-Eisele-Saal

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, fand im Dieter-Eisele-Saal das stimmungsvolle Adventskonzert des Musikverein Steinheim, der Musikschule Steinheim und der Bläserklasse der Hillerschule statt. Zahlreiche Besucher ließen sich von einer abwechslungsreichen Mischung aus festlicher und moderner Musik verzaubern. Da gab es das Hornquartett, das mit einer bunten Auswahl an Stücken beeindruckte. Dann entführten Klavier und…

Zwei Rekorde bei Filmmusiknächten

800 Zuhörer spenden Großem Blasorchester minutenlangen Beifall. Von Klaus-Dieter Kirschner. Steinheims Filmmusiknächte des Musikvereins sind wie ein starker Magnet, der Massen von Konzertbesuchern anzieht. Zwei neue Rekorde wurden bei den Filmmusiknächten 2024, die aus zwei Abendveranstaltungen in der Albuchhalle besteht, aufgestellt: Die 800 Eintrittskarten waren binnen 25 Minuten ausverkauft. Zum ersten Male umfasste das Filmorchester…