Neue Jugendleiterin beim Musikverein Steinheim

Seit Anfang September 2021 hat die Jugenddirigentin Stefanie Maier zusätzlich das Amt des Jugendleiters Daniel Schmid übernommen. Wir wünschen ihr viel Erfolg in den nächsten Jahren in der Jugendarbeit und danken Daniel Schmid für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren. Gerade bei der Erarbeitung der Kooperationsvereinbarung mit der Musikschule Steinheim war er maßgeblich beteiligt.…

Erstes „Sommerfest der Jugend“

Am letzten Juni-Freitag lud der Musikverein Steinheim erstmals zum Sommerfest der Jugend in den Schulhof der Hillerschule ein. Diese neu geschaffene Veranstaltung stellt die Zukunft des Musikvereins in den Mittelpunkt: Die Jugend. Nach dem ersten Stück „Rolling in the deep“ zur Begrüßung öffnete sich das Jugendorchester für neue Musikerinnen und Musiker. Zusammen mit den „Neuen“…

Gemeinschaftskonzert der Jugend ein voller Erfolg

Insgesamt 47 Jungmusikerinnen und Jungmusiker musizierten vergangenen Samstag gemeinsam und gestalteten einen wundervollen Abend. Die Jugendkapelle des Musikverein Söhnstetten und das Jugendorchester des Musikverein Steinheim bestritten erstmalig ein gemeinschaftliches Konzert unter dem Motto „Musik verbindet“. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Seeberghalle nach Söhnstetten und kamen voll auf ihre Kosten. Beide Orchester zeigten sich…

Erfolgreiches Proben- und Freizeitwochenende des Jugendorchesters

Voller Vorfreude blicken wir in Richtung des bevorstehenden Doppelkonzerts mit den befreundeten Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Söhnstetten – voller Zufriedenheit und Stolz schauen wir zurück auf ein spaßiges und lehrreiches Proben- und Freizeitwochenende. Zum Proben ging es diesmal in das Schwarzhornhaus nahe der Gemeinde Waldstetten im Ostalbkreis. Auf dem „Rechbergle“ – umgeben von Wäldern, Bergen…

Beste Leistungen beim Osterlehrgang in Donauwörth

In den vergangenen Osterferien haben sich wieder über 50 Jungmusikerinnen und -musiker beim alljährlichen Osterlehrgang der Bläserjugend des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg in Donauwörth zusammengefunden, um dort das Leistungsabzeichen für ihre musiktheoretischen- und praktischen Fähigkeiten zu erlangen. Unter den Jungmusikern befanden sich auch 4 Jugendliche des Musikverein Steinheim. Erfolgreich am diesjährigen Osterlehrgang teilgenommen haben: D1 (Bronze): Emilia…

Stationslauf und Helferfest bei den Hundefreunden

Seit vielen Jahrzehnten bildet das „Hüttenfest“ den Saisonabschluss nach dem Dorffest. Hier werden alle Helferinnen und Helfer, Musikerinnen und Musiker zum obligatorischen Spanferkel eingeladen. Das „Hüttenfest“ findet seit einigen Jahren in der Hütte des Vereins der Hundefreunde Steinheim auf dem Zanger Berg statt. Ebenfalls zur Tradition gehört, dass sich die Musikverein-Jugend mittags trifft und auf…

Osterlehrgang 2017: eine Woche lang musizieren!

In den Ferien freiwillig pauken!? Eine seltsame Vorstellung… Nicht für die Teilnehmer des Osterlehrgangs in Donauwörth! In der zweiten Woche der Osterferien trafen sich rund 70 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in Donauwörth zum gemeinsamen Theorie pauken und zum musizieren. Nach dem absolvieren der theoretischen und praktischen Prüfung krönten die Musikerinnen und Musiker ihre Woche mit einem…

Spitzenleistungen beim Osterlehrgang in Donauwörth

Ihre kompletten Osterferien opferten elf Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikverein Steinheim für den alljährigen „Osterlehrgang“ der Bläserjugend Baden-Württemberg in Donauwörth und wurden für ihr Können in Theorie und Praxis mit Top-Ergebnissen belohnt. Ein ganz besonderer Dank gilt Karin Deberling, die unsere Musiker stets hervorragend auf die musiktheoretische Prüfung vorbereitet und selbstverständlich allen Instrumentalausbildern! Die jährlichen…